Spende trägt zum Erhalt der Krebsberatungsstelle bei

Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro vom Unabhängigen Förderverein für Psychosoziale Krebsberatung aus Paderborn. Vorstand und Leitung der Diakonie Vanessa Kamphemann und Brigitte Kaese bedankten sich herzlich für die großzügige Spende und betonten die Bedeutung der finanziellen Unterstützung für die Arbeit der Krebsberatung in Paderborn.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Seit Jahren haben wir uns erfolgreich für die psychosoziale Krebsberatung im Kreis Paderborn eingesetzt. Inzwischen konnte die psychosoziale Krebsberatungsstelle der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. personell so ausgebaut werden, wie wir uns das immer gewünscht haben.

10. Mitgliederversammlung
vom Förderverein für Unabhängige Psychosoziale Krebsberatung

Donnerstag, 14. November 2024 um 18.30 Uhr
Johannes-Gemeindezentrum – Dietrich-Bonhoefferstraße 1-3, 33102 Paderborn

    Das Parken bei der Veranstaltung ist direkt an der Einrichtung möglich. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei. Bei individuellen Wünschen und Bedürfnissen geben Sie uns bitte im Vorfeld Bescheid!

    Sie erleichtern unsere Vorbereitungen, wenn Sie sich bis zum 12. November 2024 anmelden. Nutzen Sie dafür unsere E-Mail-Adresse: info@foerderverein-krebsberatung-pb.de

    Sie können gerne Interessierte und auch mögliche neue Mitglieder einladen! Wir freuen uns auf viele Mitglieder und Gäste!

    11. Benefit Golfturnier

    Nicht nur strahlender Sonnenschein, sondern auch eine fröhliche, ausgelassene Stimmung mit wunderbaren Menschen machten das 11. Benefit Golfturnier des Fördervereins für psychosoziale Krebsberatung aus.

    Wir danken allen, die daran teilgenommen haben für die Unterstützung, so können wir auch in diesem Jahr wieder 10.000,— Euro an die Krebsberatung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. übergeben.

    Danke an Helmut Böhmer und seinem Team, dem Team des Gasthauses Haxterpark und allen Sponsoren, Spendern, die es ermöglichten, dass dieses Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.😃🏌️‍♀️🎉💐

    Gründungstag heute vor 11 Jahren

    Am 06.03.2013 wurde der Förderverein für Unabhängige Psychosoziale Krebsberatung Paderborn e.V. gegründet.

    Wir setzen uns für Menschen im Kreis Paderborn ein, die von Krebs betroffen sind. Eines der Ziele war und ist es, das Angebot der Psychosozialen Krebsberatung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. für den Kreis Paderborn auszubauen und durch finanzielle Mittel zu unterstützen.

    Schaut doch mal auf die Seite der Diakonie Paderborn-Höxter e.V., welches vielfältige Angebot die Psychosoziale Krebsberatung anbietet.

    Wer uns unterstützen möchte, kann gerne Mitglied werden oder einfach auf das Fördervereinskonto spenden:

    Volksbank Paderborn
    IBAN: DE65 4726 0121 8745 5402 00
    BIC: DGPBDE3MXXX

    Wir freuen uns über jede Spende!

    Weltkrebstag am 4. Februar

    Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt und hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Er wurde im Jahr 2006 von der Union internationale contre le cancer (UICC), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und weiteren Organisationen eingeführt.

    Am Weltkrebstag geht es uns – wie auch Gesundheitsorganisationen, Unternehmen sowie öffentlichen Institutionen – in erster Linie um die Aufklärung und Beseitigung von Halbwissen. Wie auch viele Prominete möchten wir für die Krebsvorsorge werben. Denn je früher eine Krebserkrankung diagnostiziert werden kann, desto besser sind die Aussichten auf eine Heilung. Nach Angaben der UICC erkranken weltweit jährlich über 12 Millionen Menschen an Krebs und etwa 8 Millionen sterben an den Folgen. In Deutschland erkranken etwa 2000 Kinder im Jahr an Krebs, Leukämie zählt hierbei zu den häufigsten Krebsarten.

    Der Schwerpunkt bei der Bekämpfung von Wissenslücken und Fehlinformationen liegt am Weltkrebstag auf folgenden vier Mythen:
    1. Krebs ist ein Thema, über das nicht geredet werden muss;
    2. es gibt keine Warnzeichen, an denen eine Krebserkennung frühzeitig zu erkennen ist;
    3. gegen Krebs kann nichts unternommen werden;
    4. bei einer Krebserkrankung gibt es keinen Anspruch auf Hilfe.

    Diese und andere Fehlinformationen versuchen die Helfer am Weltkrebstag durch Aufklärung zu berichtigen, denn jeder Mensch ist während seines Lebens direkt oder indirekt von Krebs betroffen.

    Quelle: Der Text „Weltkrebstag“ wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.

    Psychosoziale Krebsberatung der Diakonie erhält großzügige Spende vom Förderverein!

    Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro für ihre Krebsberatungsstelle, die unser Unabhängiger Förderverein für Psychosoziale Krebsberatung bereit stellt – wie jedes Jahr seit der Gründung. Sie trägt dazu bei, die professionelle Unterstützung für Menschen mit Krebserkrankungen und ihre Angehörigen aufrechtzuerhalten.

    v.l. Andrea Rottmann, (2. Vorsitzende des Fördervereins) Dr. Horst Leber (Förderverein),Vanessa Kamphemann (Vorstand und Geschäftsführung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.), Bernd Schulze-Waltrup (1. Vorsitzender des Fördervereins), Brigitte Kaese (Bereichsleitung und stellv. Geschäftsführung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V) und Christine Isermann (Förderverein).

    Die Krebsberatungsstelle der Diakonie bietet eine umfassende Beratung und Begleitung für Krebspatienten und deren Umfeld in schwierigen Zeiten an. Die Diagnose Krebs stellt für Betroffene und ihre Angehörigen eine enorme Belastung dar, und die Krebsberatungsstelle ist eine wichtige Anlaufstelle, um Informationen zu erhalten, Fragen zu klären und psychologische Unterstützung zu finden.

    Vorstand und Leitung der Diakonie Vanessa Kamphemann und Brigitte Kaese bedankten sich herzlich für die großzügige Spende und betonten die Bedeutung der finanziellen Unterstützung für die Arbeit der Beratungsstelle.

    Die Spende trägt dazu bei, eine sozialpädagogische und eine psychologische Fachkraft mit ihren jeweiligen Angeboten beschäftigen zu können, da es sich bei der staatlichen Förderung nur um eine Anteilsfinanzierung handelt.

    Der Förderverein mit seinem Vorsitzenden Bernd Schulze-Waltrup engagiert sich seit 2013 genau für diesen Zweck nämlich einer auskömmlichen dauerhaften Finanzierung der Krebsberatungsstelle der Diakonie. Die Summe stammt aus verschiedenen Aktionen des Fördervereins. Dazu gehört vor allem das beliebte Benefit Golfturnier „Golfer & Friend“ am Universitäts-Golfclub Paderborn e.V..

    „Wir freuen uns besonders, dass das Beratungsangebot der Diakonie auf 1,5 Stellen ausgebaut werden konnte, somit ist unser primäres Ziel erreicht“, so Andrea Rottmann 2. Vorsitzende des Fördervereins. Es zeigt auch, dass immer mehr Menschen, egal ob Erwachsene oder Kinder, nach einer medizinischen Behandlung eine psychosoziale Beratung benötigen.

    „Eine weitere Unterstützung der Krebsberatungsstelle ist notwendig, um dessen Angebot dauerhaft zu sichern.“ ist sich Bernd Schulze-Waltrup, Vorsitzender des Fördervereins sicher.

    Fördern Sie Krebsberatung in Paderborn direkt mit Ihrer Spende!
    VerbundVolksbank OWL eG
    IBAN: DE65 4726 0121 8745 5402 00
    BIC:   DGPBDE3MXXX

    Einladung zur 9. ordentlichen Mitgliederversammlung

    Die psychosoziale Krebsberatung im Kreis Paderborn arbeitet erfolgreich und es ist wieder Zeit über den aktuellen Stand zu berichten.

    Hierzu können Sie Interessierte und gerne auch mögliche neue Mitglieder einladen!

    Dienstag, 28. November 2023 um 18.30 Uhr
    Diakonie Paderborn-HöxterRiemekestr. 12, 2. OG,  33102 Paderborn

    Das Parken bei der Veranstaltung ist in der Nähe der Einrichtung möglich. Bei individuellen Wünschen und Bedürfnissen geben Sie uns bitte im Vorfeld Bescheid!

    Sie erleichtern unsere Vorbereitungen, wenn Sie sich bis zum 24. November 2023 anmelden. Nutzen Sie dafür unsere E-Mail Adresse, unter der wir für Sie erreichbar sind: info@foerderverein-krebsberatung-pb.de oder 05251 – 54018-46 (Andrea Rottmann).

    Wir freuen uns auf viele Mitglieder und Gäste!

    10. Benefit-Golfturnier

    Eine angenehme fröhliche und entspannte Atmosphäre und gutes Wetter begleitete die Golfer & Friends beim

    10. Benefit-Golfturnier

    Vielen herzlichen Dank an den Universitäts-Golfclub Paderborn e.V., Helmut Böhmer und seinem Team, dem Team vom Gasthaus Haxterpark und all den Spendern und Sponsoren, allen Teilnehmenden, ohne das Engagement eines jeden Einzelnen und Eure Unterstützung wären diese Turniere nicht möglich gewesen.

    Gewinner in der Bruttowertung:
    1. Aljoscha Klein + Tobias Sander

    Gewinner in der Nettowertung:
    1. Markus Quickstern + Mareen Quickstern
    2. Britta Wessels + Susanne Wille
    3. Frieda Auffenberg und Madita Diekmann

    Herzlichen Glückwunsch!

    Weltkrebstag am 4. Februar: Geschenke für Patientinnen – Mitarbeiterinnen der Diakonie besuchen Onkologie im Brüderkrankenhaus

    Paderborn. An den Aktionen des Weltkrebstages beteiligen sich weltweit über 1.000 Organisationen – das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. gehören dazu.

    Dr. Tobias Gaska, Chefarzt der Klinik für Hämatologie und Onkologie (v. l.), Oberärztin Laura-Maria Lupu und Stationsleiterin Petra Gonschewski nehmen die Geschenktüten der Psychoonkologinnen Petra Grunwald-Drobner und Luise Korsmeier-Dübbert, Diakonie Paderborn-Höxter e.V., entgegen. Foto: Brüderkrankenhaus St. Josef

    Die Psychoonkologinnen Petra Grunwald-Drobner und Luise Korsmeier-Dübbert brachten 40 Tüten mit kleinen Präsenten auf die Station der Klinik für Hämatologie und Onkologie. Die Päckchen enthalten neben Aufstellbüchern wärmende Socken, Tee, Badezusatz und Bonbons sowie einen persönlichen Brief an die Patientinnen mit einem Angebotsflyer der psychosozialen Krebsberatungsstelle der Diakonie.

    Die aktuellen Angebote der Diakonie finden Sie hier.

    8. ordentlichen Mitgliederversammlung

    Seit Jahren haben wir uns erfolgreich für die psychosoziale Krebsberatung im Kreis Paderborn eingesetzt. Inzwischen konnte die psychosoziale Krebsberatungsstelle der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. personell so ausgebaut werden, wie wir uns das immer gewünscht haben. Wir freuen uns, Ihnen und Euch von diesem Erfolg bei unserer Mitgliederversammlung berichten zu können.

    Hierzu laden wir alle Interessierte und Mitglieder ein für:

    Dienstag, 29. November 2022 um 18.30 Uhr

    im Johannes-GemeindezentrumDietrich-Bonhoefferstraße 1-3, 33102 Paderborn