Aktion der Diakonie Paderborn-Höxter am Weltkrebstag

Diakonie im Schuhkarton“ für Krebspatienten im St. Vincenz-Krankenhaus

Paderborn (dph). Die Psychosoziale Krebsberatung der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. hat anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar im Rahmen ihrer Aktion „Diakonie im Schuhkarton“ den Verantwortlichen des Darmzentrums des St. Vincenz-Krankenhauses kleine Präsente für ihre krebserkrankten Patientinnen und Patienten übergeben. Die Päckchen enthielten Bücher, Tee, Duschbad und Bonbons sowie einen persönlichen Brief an die Patientinnen und Patienten und ein Informations-Faltblatt der Psychosozialen Krebsberatung der Diakonie.

„Am Weltkrebstag haben wir diese Päckchen stellvertretend für alle krebserkrankten Menschen übergeben. Wir möchten den Patientinnen und Patienten eine kleine Freude machen und auch in Corona-Zeiten die Aufmerksamkeit auf das Thema Krebs lenken“, sagt Petra Grunwald-Drobner, Psychoonkologin der Diakonie. „In unserer Psychosozialen Krebsberatungsstelle bieten wir Betroffenen und deren Angehörigen ein offenes Ohr für ihre Ängste und Probleme sowie umfassende Beratung und Unterstützung in allen psychosozialen Fragen“, erklärt Vanessa Kamphemann, Vorstand der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

„Gerade in Corona-Zeiten trauen sich Patienten oft nicht ins Krankenhaus und unterdrücken ihre Beschwerden. Trotz Corona ist es wichtig, dass eine Krebserkrankung frühzeitig erkannt und behandelt wird“, betont Dr. Ute Wolfert vom Darmzentrum des St. Vincenz-Krankenhauses die Bedeutung des Weltkrebstages.

Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt und möchte die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein rücken. In diesem Jahr wird er zum 21. Mal begangen.

Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.:
Bei der Übergabe der Päckchen für die Krebspatienten (v. l.): Vom Darmzentrum des St. Vincenz-Krankenhauses Dr. Hubert Scheuerlein (Leitung Darmzentrum), Dr. Ute Wolfert (Darmzentrum), Prof. Dr. Jobst Greeve (Leitung Darmzentrum), Ulla Schnitter (Onkologische Fachkrankenschwester) und Hildegard Harmeier (Psychoonkologin) sowie von der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. Brigitte Kaese (Bereichsleiterin), Petra Grunwald-Drobner (Psychoonkologin), Vanessa Kamphemann (Vorstand) und Katharina Bernhardt (Verwaltungsmitarbeiterin). Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Heute ist Weltkrebstag

Am 4. Februar 2021 findet zum 21. Mal der Weltkrebstag statt. Das Motto der UICC (Welt-Krebsorganisation Union for International Cancer Control) dazu lautet: „ICH BIN UND ICH WERDE“ und ruft jeden Einzelnen zum Nachdenken auf.

Wer BIN ICH und was WERDE ICH anlässlich des Weltkrebstages zur Bekämpfung von Krebs tun?
Hier unser Vorschlag: Unterstützen Sie unseren Förderverein, indem Sie

Der Weltkrebstag findet jährlich am 4. Februar statt. Er hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

„Ein großes Dankeschön“

Ein gelungenes Benefit-Golfturnier am 25. September 2020. Mehr als 50 Golfer & Friends haben daran teilgenommen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Sponsoren, Spendern, dem Universitäts-Golfclub Paderborn und seinem Team und allen die dazu beigetragen haben , dass dieser Tag so erfolgreich war. …und nun ein paar Eindrücke 🏌️‍♀️🏌️‍♂️⛳️:

Welttag für Kinder krebskranker Eltern

Heute ist Welttag für Kinder krebskranker Eltern. Die Diagnose Krebs zieht den Betroffenen und der ganzen Familie den Boden unter den Füßen weg, berichtet Petra Grunwald-Drobner von der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. Beratungsstelle Riemekestraße 12. „Die Kinder krebskranker Eltern sacken in der Schule ab, werden aggressiv oder umgekehrt total still. Da tut es gut, wenn wir gemeinsam an Gefühlen arbeiten können.“ Im Porträt, das die Diakonie RWL zum Welttag noch einmal postet, beschreibt Grunwald-Dobner ihre Arbeit.

https://www.diakonie-rwl.de/themen/familie-frauen-bildung/sommerportrait-soziale-berufe?fbclid=IwAR3tQgmiDFS3HcKPKJ3CtrIyHc6wrzzS9PzYXoCQzimOLA84syuCQ0EhboQ

Benefit-Golfturnier

Freitag, 27. September 2019 ab 15:30 Uhr

Geschafft ⛳️ unser 6. Charity Golfturnier ist erfolgreich durchgeführt. Dank der souveränen Turnierleitung durch den Universitäts-Golfclub Haxterpark erlebten die vielen Teilnehmer/innen ein schönes Turnier. Wir freuen uns über einen erfolgreichen Nachmittag für die Psychosoziale Krebsberatung und bedanken uns bei allen Sponsoren für die diesjährige Tombola und bei den vielen Helfern.🍀🍀🍀

Weitere Fotos finden Sie hier